Dipl.-Finw. Hans-Jürgen Schade, Steuerberater - Springe direkt:

Hauptnavigation

Gebäude schneller abschreiben

Steuernews für Mandanten

Energiepreispauschale

Finanzverwaltung gibt Hilfestellung

Kurzarbeitergeld

Bundesregierung verlängert erleichterte Zugangsregelungen

SEPA-Lastschriften

Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern

Gebäude schneller abschreiben

BFH lässt jede Darlegungsart zu

Grenzüberschreitende PKW-Überlassung

EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu

Übergewinnsteuer

Zusatzsteuern für Mineralölkonzerne

Solidaritätszuschlag

Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz

Gebäude schneller abschreiben

Schreibtischarbeit

Regel-Abschreibung

In vielen Fällen dürfte das Betriebsgebäude keine 33 Jahre (bei 3%igem AfA-Satz) bzw. das Wohngebäude keine 40 Jahre (bei 2,5%igem AfA-Satz) oder 50 Jahre (bei 2%igem AfA-Satz) nutzbar sein. Dann kann anstelle der gesetzlich typisierenden Nutzungsdauer die Absetzung für Abnutzung nach der tatsächlichen Nutzungsdauer des Gebäudes vorgenommen werden.

Wahlrecht

Immobilieneigentümer haben insoweit ein Wahlrecht, die Gebäude-Abschreibung nach einer tatsächlich kürzeren Nutzungsdauer vorzunehmen (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG).

Bausubstanzgutachten

Bislang verlangten die Finanzämter vielfach Bausubstanzgutachten. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat hierzu allerdings entschieden, dass „jede Darlegungsmethode“ zum Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer geeignet ist. Nach Auffassung des BFH ist erforderlich, „dass die Darlegungen des Steuerpflichtigen Aufschluss über die maßgeblichen Determinanten - z. B. technischer Verschleiß, wirtschaftliche Entwertung, rechtliche Nutzungsbeschränkungen - geben“, so der BFH. Die Gründe, welche die Nutzungsdauer im Einzelfall beeinflussen, müssen im Wege der Schätzung mit hinreichender Bestimmtheit zu ermitteln sein. Nur wenn die Schätzung eindeutig außerhalb eines angemessenen Schätzungsrahmens liegt, ist diese zu verwerfen, so der BFH (Urteil vom 28.7.2021 IX R 25/19).

Stand: 28. Juli 2022

Bild: Seventyfour - stock.adobe.com

hCards

Logo von Dipl.-Finw. Hans-Jürgen Schade, Steuerberater
Dipl.-Finw. Hans-Jürgen Schade, Steuerberater, work: Neutorstraße 29, 61250 Usingen, Deutschland, work: +49 (0)6081 58700-0, fax: +49 (0)6081 58700-29
Neutorstraße 29 -  61250 Usingen -  T: +49 (0)6081 58700-0 -  F: +49 (0)6081 58700-29 -  E-Mail:

Autor

Webdesign
Logo von Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Austria, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20

Wir suchen:

Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt (m/w/d)

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 01. August 2023

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

OK